Saisonstart beim TC Sulmtal

Die Sonne begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des TC Sulmtal am letzten Aprilsonntag zum Start in die neue Tennissaison, welche von Dr. Steffen Pachali unter Assistenz von Vergnügungswartin Jasmin Schmidt, durch das hissen der Vereinsfahne eingeleutet wurde.
Im Anschluß daran nahm das traditionelle Weißwurstfrühstück seinen Lauf, während der hoffnungsvolle Nachwuchs des Vereins die ersten Bälle auf Sand schlug.        

Wolfgang Brettschneider

Saisoneröffnung 2025

Am Sonntag, den 27.04.2025 wollen wir mit Euch allen die neue Sommersaison begrüßen. Die offizielle Saisoneröffnung startet um 10.30 Uhr mit dem traditionellen Fahne hissen und anschließenden Weißwurstfrühstück.

Frühjahrsputz beim TCS

Am 12. April fand der Frühjahrsputz des TC Sulmtal statt, bei dem die Mitglieder mit großem Engagement und Einsatz kräftig anpackten, um die gesamte Anlage auf Vordermann zu bringen.
Am Aktionstag trafen sich zahlreiche Helfer, die bereit waren, die Tennisplätze und die umliegenden Bereiche von Unkraut zu befreien. Mit Schaufeln, Besen und viel Enthusiasmus wurden die Grünflächen sorgfältig bearbeitet, sodass schon bald die ersten Erfolge sichtbar wurden. Die Mitglieder arbeiteten Hand in Hand und zeigten dabei nicht nur Teamgeist, sondern auch eine bemerkenswerte Effizienz, die das gesamte Vorhaben deutlich voranbrachte.
Neben der Beseitigung des Unkrauts erhielt die gesamte Anlage auch den letzten Feinschliff. Die wohl schönste Sommerterrasse im Unterland wurde von Grünbelag befreit. Die Tennisplätze wurden optimal präpariert und gereinigt, sodass sie nun in bestem Zustand für die bevorstehenden Matches und Trainingseinheiten sind. Die Arbeitsstunden wurden genutzt, um das Gesamterscheinungsbild des Clubs zu verbessern.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, die mit ihrem Fleiß und ihrer Hingabe dazu beigetragen haben, dass die Anlage des TC Sulmtal wieder bestens aussieht. Ohne euren Einsatz wäre die Durchführung solch eines Projektes nicht möglich gewesen. Die Solidarität und der Zusammenhalt innerhalb des Vereins zeigen sich in solchen gemeinsamen Aktionen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Der TC Sulmtal kann nun voller Stolz auf eine saubere, gepflegte Anlage blicken und freut sich auf die kommende Spielsaison, die in einem einladenden und ordentlichen Umfeld stattfinden kann.

Manuel Kessel

Erstes Speed-Doppel-Turnier des TC Sulmtal

Der Tennisverein TC Sulmtal in Neckarsulm, bekannt für seine innovativen Ideen und sein aktives Vereinsleben, startet mit einer neuen Veranstaltung in die Saison 2025:

Am Samstag, 31. Mai 2025 veranstaltet der Verein ein offenes Speed-Doppel- Turnier für Herren 50 plus für Tennisvereine des Landkreises Heilbronn.

Statt findet das Turnier auf der Anlage des TC Sulmtal, In der Hälde 7 in Neckarsulm und ist auf eine Teilnehmerzahl von 16 Teams begrenzt.

Das Nenngeld beträgt 25 € pro Spieler und enthält Essen und ein Getränk.
Meldeschluss ist der 10. Mai 2025, die Auslosung findet am 11. Mai 2025 auf der Tennisanlage des TC Sulmtal statt.

Der Turniertag endet mit einer Players Party mit Siegerehrung und Grill-Buffett.

Interessenten melden sich per Email bei Turnierleiter Kurt Müller, mail@kmcms.de
(Das Regelblatt mit Spielmodus und allen Infos gibt es auf Anfrage).

Wolfgang Brettschneider

Snow-Motion beim TC Sulmtal

Auch in diesem Jahr wechselten die schneebegeisterten Mitglieder des TC Sulmtal vom Tennisplatz auf die Bretter. Es ging erneut nach Serfaus und rund 40 Schneefans des Vereins machten sich über das erste Februar Wochenende auf den Weg nach Tirol, welches die Tenniscracks bei bestem Wetter empfing und das Skiwochenende erneut zu einem gelungenen Event werden ließ, welches von den Vergnügungswarten Tobias Haiber und Jasmin Schmidt erneut perfekt organisiert war.     

                                      Wolfgang Brettschneider

TC Sulmtal auf Winterwanderung

Der letzte Januarsonntag war auch in diesem Jahr, wie in vielen Jahren zuvor, der traditionellen Winterwanderung des TC Sulmtal vorbehalten und so brachen gegen 10.30 Uhr fast 50 Mitglieder von Jung bis „noch gehfähig“ im Vereinsheim auf und wanderten nach Erlenbach, wo bei den Sportanlagen die erste Pause anstand: die heißgeliebte Glühweinstation.
Nach diversen Getränken und kleinen Snacks ging es weiter über den Schemelsberg nach Weinsberg zum Ziel, der Besenwirtschaft Seyffer, wo der gemeinsame Abschluss stattfand.
Und auch in diesem Jahr machte der Vergnügungsausschuss um Jasmin Schmidt und Tobias Haiber, mit gewohnter Unterstützung von Stefanie Nied, seinem Namen alle Ehre.

Wolfgang Brettschneider

Oskar für den TC Sulmtal: Neuer Bezirksmeister

Bei den aktuellen Bezirksmeisterschaften des Bezirks A der U9-Jugend spielte TC Sulmtal-Youngster Oskar Curkovic souverän die ersten beiden Runden in Schwieberdingen. Dabei verlor er nur zwei Spiele und stand einen Tag danach
in Murr im Halbfinale. Auch dieses verlief ohne Probleme und somit zog er ins Finale ein, welches er, geprägt von teilweise langen Ballwechseln, souverän gewann.  Am Ende siegte er 4:1 und 4:2 ohne Satzverlust und wurde somit verdient Bezirksmeister.   

                                        Wolfgang Brettschneider

TC Sulmtal-Nachwuchs wird Württembergischer Vizemeister

Oskar Curkovic, eine der talentiertesten Nachwuchshoffnungen des TC Sulmtal, wurde Württembergischer Vizemeister des Next Level Endturniers der U8 Jugend.
Statt fand das Ganze im WTB Leistungszentrum Biberach a.d. Riss, wo die besten acht Kids aus Baden Württemberg das Abschlussturnier bestritten, in welchem Oskar alle drei Gruppenspiele, sowie das anschließende Halbfinale souverän gewann.
Leider verlor er das Finale deutlich. Geschafft aber überglücklich freute er sich dennoch über seinen Erfolg als neuer Vizemeister.
Auch der Verein ist mächtig stolz auf ihn.


Wolfgang Brettschneider