Einladung zum Pfingstturnier

Ohne Fleiß kein Preis

Vergangenen Sonntag wurde die Freiluftsaison beim TC Sulmtal offiziell eröffnet und der Spiel- und Trainingsbetrieb ist gestartet. Alle Plätze sind mittlerweile zum Spielen freigegeben und zeigen sich in einem hervorragenden Zustand. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle unseren beiden Platzwarten Hein und Micha. Die beiden haben unzählige Stunden damit verbracht, die Plätze auf solch ein Niveau zu bringen und werden auch über die komplette Saison genügend Arbeit damit haben.

Danke Jungs für euer herausragendes Engagement...

Dr. Steffen Pachali

TC Sulmtal startet in die neue Sommerrunde

Bei strahlender Sonne und anfänglich frischen Temperaturen, eröffnete
Dr. Steffen Pachali, Vereinsvorsitzender des TC Sulmtal mit Unterstützung seines Vizes Reinhard Wersching und zwei aufstrebenden Talenten des Vereins, am letzten Aprilsonntag die neue Spielzeit und zog die Vereinsfahne auf.

Über 60 Vereinsmitglieder lauschten seiner kurzen und launigen Ansprache und stießen im Anschluss daran mit dem obligatorischen „Eröffnungs-Schluck“ auf die neue und hoffentlich verletzungsfreie Spielzeit 2023 an.
Bei dem traditionellen Weißwurstfrühstück im Clubhaus und den ersten Ballwechseln auf Sand, aus "gewichtigen Gründen" erst einmal nur die Kids, klang der gelungene Start in die neue Saison am Nachmittag aus.

Wolfgang Brettschneider

TC Sulmtal-Nachwuchs auch im Winter erfolgreich

Mit vier souveränen Siegen in vier Begegnungen gegen starke Gegner, unter anderem die beiden Heilbronner Vereine TC Sonnenbrunnen und TC Heilbronn am Trappensee, sicherten sich die Junioren U10 des TC Sulmtal die Meisterschaft der vergangenen Winterrunde 2022-2023.
Gut betreut und durch die Spielrunde geleitet von Marko Curkovic gelang den Sulmtal-Kids das Bravourstück gleich im ersten Anlauf.

Wolfgang Brettschneider

Jahreshauptversammlung des TC Sulmtal

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete Dr. Steffen Pachali vor 45 Anwesenden die Jahreshauptversammlung 2023 im Vereinsheim des TC Sulmtal.

Nach kurzem Rückblick auf die vergangene Spielzeit und zahlreichen Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder, übergab Pachali das Wort an die jeweiligen Spartenleiter, welche durchweg positive Ergebnisse vermeldeten. 
Die bei der letztjährigen Hauptversammlung noch kontrovers diskutierte Teilnahme am Ganzhornfest, brachte dem Verein, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, letztlich einen Rekordgewinn ein.

Rundum positiv gestaltet sich auch die Jugendarbeit des Vereins um das gut aufgestellte Trainerteam. Ein beachtlicher Zuwachs an Kindern und Jugendlichen ist das erfreuliche Ergebnis. So ist es Ziel des Vereins, diese künftig früh in den Aktivenbereich einzubinden.

Alles in allem blieb die Zahl der Mitglieder, trotz weniger Austritte, nahezu auf gleich hohem Niveau, was in der heutigen Zeit einen beachtlichen Erfolg bedeutet.

Nach den Wahlen war gewiss, dass die Clubführung auch künftig in unveränderter Form zusammenarbeiten darf, da alle Amtsinhaber von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden.
Vereinsvize Reinhard Wersching zeigte danach in einer detaillierten Präsentation mögliche Investitionen bezüglich der Energiewende auf, welche unter anderem eine neue Heizung beinhalten, denn die Vereinsführung beabsichtigt das Clubhaus energetisch nachhaltig für die Zukunft zu rüsten.
Mit Freude wies Dr. Steffen Pachali dann zum Ende der Veranstaltung und nach drei Coronajahren, auf den vollgepackten Veranstaltungskalender der neuen Saison hin und bedankte sich bei den Mitgliedern und Teilnehmern für ein abermals gelungenes Jahr 2022.
Der diesjährige Saisonstart ist übrigens für den 30. April terminiert.
Bitte vormerken!

Wolfgang Brettschneider

Winterwanderung 2023

Vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des TC Sulmtal endlich wieder zur traditionellen Winterwanderung. Gegen 10.30 Uhr setzte sich eine stattliche Wandergruppe von über 50 Personen langsam in Trab, um bei bestem winterlichen Wetter über die Weinberge nach Gellmersbach zu wandern. Alle hatten sichtlich Spass an der winterlichen Landschaft und speziell die Kinder genossen es, den ein oder anderen Schneeball an den Mann zu bringen. Zur Halbzeit der Hinwanderung wurde die Gruppe dann mit warmem Glühwein, Punsch und Fingerfoof am Spielplatz bei Erlenbacher Staudamm versorgt, bevor es dann lange Zeit bergauf Richtung Gellmersbach gehen sollte. Gegen 13.30 Uhr trudelte die Gruppe dann nach und nach dort im Sportheim ein und wurde sorfort bestens mit Speisen und Getränken versorgt. Bei netten Gesprächen verbrachte man hier gute zwei Stunden, bevor die ersten wieder die Rückwanderung antraten. Gegen 17.00 Uhr waren die Wanderer wieder am Clubheim in Neckarsulm und resumierten, dass es wieder ein sehr schöner Auftakt in die neue Saison war. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Vergnügungsaussch, der für die Planung und den reibungslosen Ablauf des Tages verantwortlich war.

Dr. Steffen Pachali

Willkommen beim TC Sulmtal e.V. 

Momentan befindet sich unsere Clubanlage im Winterschlaf und das Tennisspiel findet in den umliegenden Tennishallen statt.

Ab Mai 2023 geht es dann wieder auf unserer Clubanlage los...

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die Solidarität mit dem Verein, für das Vertrauen in die Vereinsführung, für die Disziplin und für das soziale Verhalten gegenüber den anderen Clubmitgliedern vor allem in den letzten beiden, für alle außergwöhnlichen Jahren...